Dieses Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, in Form zweier, aneinander stehender Einzelhäuser, wurde im Jahre 2002 auf einem 1.120 m² großem Grundstück errichtet.
Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 242 m² und verteilt sich auf das vordere Haus mit ca. 95 m² und auf das hintere Haus mit ca. 147 m². Der ausgebaute Spitzboden wurde in der Wohnfläche nicht berücksichtigt.
Die Zufahrt zum Grundstück vom Wendehammer ist mit einem großen weißen Tor versehen, welches sich mittels einer Fernbedienung vom Auto aus öffnen lässt.
2 Carports mit Schuppen sowie weitere Abstellmöglichkeiten auf dem Grundstück bieten genug Platz für Ihre Autos.
Das vordere Haus hat im Erdgeschoss ein Wohnzimmer, Flur, Gäste WC und eine Küche.
Im Obergeschoß einen Flur mit Galerie, ein groBzügiges Badezimmer mit Dusche und Badewanne, ein Schlafzimmer, ein kleines Kinderzimmer und einen zusätzlichen Abstellraum.
Die Terrasse in Südausrichtung ist durch eine gemauerte Abtrennung zum Nachbarhaus abgeschirmt.
Das Haupthaus hat im Erdgeschoss eine große Diele mit Gäste WC. Das Wohnzimmmer mit angrenzender offener Küche erstreckt sich auf insgesamt 61 m2. Von der Küche gelangen Sie durch den Hauswirtschaftsraum zur überdachten Veranda, welche an das Carport direkt angrenzt.
Hier können Sie bei Wind und Wetter mit Familie oder Freunden im Freien verbringen.
Vom Wohnzimmer aus können Sie auf die Freiterrasse gelangen. Ein schöner Kamin sorgt für lauschige Abende im Winter.
Im Obergeschoss befindet sich ein großes Badezimmer mit Eckbadewanne und Dusche, 2 Kinderzimmer, und ein Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer.
Von dem mittleren Kinderzimmer geht eine Treppe zum ausgebauten Spitzboden, welcher zu diesem Zimmer offen gehalten ist. Beide Kinderzimmer haben eine große Gaube und somit viel Licht.
Dieses Haus hat einen Teilkeller, in welchem sich die Übergabestation der Fernwärmeheizung für beide Häuser befindet.
Schacht-Audorf liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde am Südufer des Nord-Ostsee Kanals und ist direkt durch die Kanalfähre mit Rendsburg verbunden.
Durch die direkte Anbindung an die A210 kann man mit dem Auto schnell Kiel, Flensburg und Hamburg erreichen. Zur dänischen Grenze benötigt man nur ca. 45 Minuten.
Schacht-Audorf bietet außerdem eine sehr gute Infrastruktur.
Mehrere Supermärkte, Bäcker, diverse Ärzte, eine Apotheke, zwei Kindergärten und eine Grund- und Gemeinschaftsschule lassen keine wünsche offen.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen!
Klicken Sie auf einen Grundriss, um die Grundrisse zu öffnen!
Stand 11.08.2016