Lage, Lage, Lage!
Urbanes Wohnen am Adolfplatz!
Hier sind alle Anforderungen an eine gute Immobilie erfüllt.
Und dazu kommt der traumhafte Altbaucharme des Objektes und die tolle Hausgemeinschaft.
Das Haus aus dem Baujahr 1905 wurde im Jahr 2017 aufgeteilt und umfassend renoviert.
Die Rückwärtigen Balkone wurden dabei saniert.
Das Dachgeschoss wurde zu einer weiteren Wohnung ausgebaut, womit sich das Haus auf insgesamt 6 Wohnungen erweitert hat.
Der Anbau zur Hofseite hat 2015 ein Wärmeverbundsystem bis zum 3. OG erhalten.
Die Fenster sind zum Teil durch moderne Isolierverglasung ersetzt.
Im wesentlichen verfügt die Wohnung aber noch über gepflegte, historische Kastendoppelfenster.
Warmwasser erfolgt zentral, nur im Gäste WC befindet sich ein Durchlauferhitzer.
Die Elektrosteigestränge und die Unterverteilung in der Wohnung wurden erneuert.
Die Heizkosten sind im Wohngeld nicht enthalten.
Wohnen am Adolfplatz in Kiel!
Das fußläufige Umfeld bietet diverse Kinderspielplätze, die Forstbaumschule, die Kieler Förde, den Blücherplatz mit seinem Wochenmarkt, diverse Kindertagesstätten und und und...
Nicht zuletzt die Holtenauer Straße, mit ihren vielen Cafés, Restaurants, Geschäften, Supermärkten, Schlachter, Buchhandlungen und Ärzten.
Im fußläufigen Umfeld wird Ihnen alles geboten, was Sie benötigen!
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen!
Klicken Sie auf einen Grundriss, um die Grundrisse zu öffnen!
Stand 10.08.2018