Das teilunterkellerte Siedlungshaus wurde 1961 auf einem 958 qm großen Grundstück mit Westausrichtung erstellt. Die voll unterkellerte Garage wurde 1970 erstellt. Ein Anbau, in dem sich heute der Windfang, die Küche, die Diele und das Badezimmer befinden, erfolgte 1977.
Im Erdgeschoss des ursprünglichen Hauses befindet sich das Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein weiteres kleineres Zimmer. Der Dachboden des Anbaus ist nicht ausgebaut und wird derzeit als Abstellfläche genutzt. Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Schlafräume.
Für eine Familie mit 2 Kindern ist die Aufteilung optimal. Die Kinder haben im Dachgeschoss Ihre Zimmer und ein Bad lässt sich im Vorraum herstellen. Sie hätten neben dem Schlafzimmer im Erdgeschoss noch ein zusätzliches Zimmer für Besuch oder die eigenen Hobbys.
Die Gemeinde Fockbek hat eine vorbildliche Infrastruktur und zählt dank ihrer guten Verkehrsanbindung zu den besten u. begehrtesten Wohnlagen der Region Mittelholstein. Sie bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Grund- u. Gemeinschaftsschule, Schwimmbad u. Sportanlagen, ärztliche sowie zahnärztliche Versorgung, Apotheken, Banken, zahlreiche Vereine u. Verbände sowie ein großes Gewerbegebiet.
In der unmittelbar angrenzenden Kreisstadt Rendsburg, die mit dem Bus, Fahrrad oder PKW sehr zügig u. bequem zu erreichen ist, gibt es Gymnasien, die Imland Klinik, das Landestheater, einen Bahnhof, den Kreishafen plus Obereiderhafen für Sport- bzw. Segelboote, ein breites Angebot an Kultur- u. Freizeiteinrichtungen sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten.
Klicken Sie auf ein Bild, um den Grundriss zu vergrößern.
Klicken Sie auf ein Grundriss, um die Grundrisse zu öffnen.
Stand 19.04.2016